Luftig und leicht: Ballonfahren über der Namib
“Es war überwältigend und ich kann meine Gefühle kaum in Worte fassen”, erzählt Martina Jessett. Die Gründerin von Namibia Individual ist 2024 zum ersten Mal mit einem Heißluftballon über der Namib aufgestiegen. Man glaubt es kaum! Über 10 Jahre lebte die Spezialistin für Namibiareisen im Land. Mindestens einmal jährlich besucht sie das südliche Afrika. “Mir fehlte der Mut”, gibt sie offen und ehrlich zu. Und jetzt? Würde sie am liebsten sofort wieder abheben, so schön war die Ballonfahrt über der Wüstenlandschaft.


Was eine Ballonfahrt in Namibia so besonders macht
Wer die Selbstfahrer-Safari bucht, legt weite Strecken durch Namibia zurück. Langeweile kommt auch bei mehrstündigen Fahrten nicht auf: Die malerische Landschaft verändert sich ständig. Savanne und Wüste gehen über in gebirgige Formationen. Zu jeder Tageszeit taucht das Licht die Umgebung in wunderschöne Farbtöne. Sie sind mittendrin. Mit der Flugsafari sieht die Sache naturgemäß anders aus: Auf dem Flug zu Ihrer Lodge nehmen Sie die riesigen Dimensionen wahr. Wie groß Namibia ist! Theoretisch ist das klar. Jetzt erreicht die Erkenntnis Ihr Bewusstsein.
Wir sagen: Erst eine Ballonfahrt über der Namib, die ikonische Landschaft Namibias, berührt das Herz komplett. Liegt es an der besonderen Form des Antriebs? Keine laute Maschine bringt Sie voran. Pure Physik in Form von erhitzer Luft lässt Sie abheben und über das Land gleiten. Die Fortbewegung harmoniert perfekt mit der Natürlichkeit des Landes. Man fühlt sich nicht wie ein Fremdkörper, sondern verschmilzt ein wenig mit den Elementen. Könnte dieses Gefühl nicht ewig dauern? Andächtige Stille breitet sich aus. Kein Mensch redet. Alle schauen, atmen, genießen. Man gibt sich dem Moment hin.



So funktioniert ein Heißluftballon – in Namibia und in der ganzen Welt
Das erste Automobil setzte Carl Benz 1886 in Betrieb. 1903 fand der erste erfolgreiche Motorflug statt; 12 Sekunden war Orville Wright in der Luft. Aber: Bereits am 21. November 1783 hoben Jean-Françoise Pilâtre de Rozier und Françoise d’Arlandes in einer frei fliegenden Montgolfière ab. Die Olympischen Spiele in Paris erinnerten 2024 durch eine spektakuläre Inszenierung an die Pionierzeit der Ballonfahrt. Mit einer Ballonfahrt über die älteste Wüste der Welt lassen wir diese aufregenden Momente aufleben.
Und warum hebt der Ballon ab? Wir machen uns ein physikalisches Prinzip zunutze: Warme Luft ist leichter als kalte. Durch das Erhitzen der Luft mittels Brenner im Inneren des Ballons verringert sich deren Dichte. Der Ballon steigt auf. Kühlt die Luft ab, sinkt der Ballon. Sie landen sicher und dann sprudelt es nur so: Die Mitfahrenden schildern ihre Eindrücke und genießen dabei ein Gläschen Prickelndes zum Frühstück in der Wüste.
So läuft Ihre Ballonfahrt über der Namib ab
Wer Namibia bereist, sollte mit dem Sonnenaufgang fit sein. Das Leben im südlichen Afrika richtet sich nach der Sonne und dem Mond. Nach Ihrer Landung in Windhoek finden Sie sich schnell in den natürlichen Rhythmus ein.
Im namibischen Sommer, von Oktober bis März, geht die Sonne gegen 6:00 Uhr auf. Zwischen April und September, der winterlichen Zeit, kommt die Sonne gegen 7:30 Uhr hinter dem Horizont hervor.
Vorbereitung
Sie fahren mit dem eigenen Wagen zum Büro Namib Sky Balloon Safaris, dem erfahrenen Veranstalter. Hier wartet schon ein duftender Kaffee auf Sie. Bitte beachten: Sie sollten 45 Minuten vor dem Lift-Off eintreffen und entsprechend früh aufstehen. Ein Guide von Namib Sky Balloon Safaris fährt Sie nach einem kurzen Briefing zum Startplatz.
Unsere Tipps
Bitte kleiden Sie sich passend, mit warmer, bequemer Kleidung und festem Schuhwerk. Während Sie warten, kann es noch kalt sein. Später spüren Sie im Korb die Wärme des Brenners. “Zwiebellook” ist angesagt.
Halten Sie Ihre Sonnenbrille bereit und tragen Sie Sonnencreme auf. Die UV-Strahlung setzt bei Sonnenaufgang sofort ein. Sichern Sie Ihre Kamera oder das Smartphone mit einem Tragegurt.




Start und Flug
Kurz vor Sonnenaufgang steigen Sie in den Ballon und heben sanft ab. Während der etwa einstündigen Fahrt genießen Sie den atemberaubenden Ausblick auf die erwachende Wüstenlandschaft.
Landung und Frühstück
Nach der Landung erwartet Sie ein exquisites Champagnerfrühstück mitten in der Wüste, das den Abschluss dieses besonderen Abenteuers bildet.
Rückkehr zur Lodge
Zwischen 10:30 Uhr und 12:00 Uhr kehren Sie, je nach Jahreszeit, zu Ihrer Unterkunft zurück. Vielleicht nehmen Sie sich für diesen Tag einfach nichts mehr vor und lassen die Eindrücke wirken. Dafür sind Sie hier: Spüren Sie, dass Zeit ein relativer Begriff sein kann?
So eine Ballonfahrt bringt Sie auf besondere Weise in engen Kontakt mit der Natur. Da kann es auch passieren, dass klimatische Bedingungen die Ballonfahrt verhindern. In diesem Fall organisieren Ihre Gastgeber gern eine attraktive Tagesaktivität. Falls Sie länger vor Ort sind, können Sie vielleicht am nächsten Tag mitfahren.


Namibia Individual übernimmt die Organisation
Viele unserer Gäste sprechen von sich aus die Ballonfahrt in der Namib an. Sie möchten sich einen Herzenswunsch erfüllen oder einen lieben Menschen überraschen. Anderen schlagen wir diese Aktivität vor. Für alle organisieren wir die Fahrt mit dem Heißluftballon gern im Voraus. Lodges, die wir für Sie aussuchen, liegen strategisch gut – mit einer bequemen Anfahrt zum Namib Naukluft Park wie zur Location der Ballonfahrt.
Falls Sie sich vor Ort für dieses Abenteuer entschließen, sprechen Sie bitte Ihre Gastgeber an. Sie werden alles versuchen, Ihren Wunsch zu erfüllen.