Namibia Individual
+49 (0)2102 994788

Namibia mit dem Flugzeug

flexibel, komfortabel, umfassend

Namibia Individual

Einfach himmlisch: Ihre Flugsafari in Namibia

Per Flugsafari erleben Sie Namibia aus einem ganz anderen Blickwinkel. Das Kino der Lüfte ist etwas Besonderes – Sie werden diesen Film nie vergessen! Außerdem gewinnen Sie Zeit und genießen Komfort. Lange Strecken meistert Ihr Pilot mit der Propellermaschine in Namibia “wie im Flug”: Wüste, Wasser und Weite lassen sich problemlos erkunden.

Gleich geht es los. Wir stellen Ihnen die Flugsafari durch Namibia als Inspiration vor. Ihre persönlichen Wünsche nehmen wir gerne auf und gestalten eine Reise, die zu Ihnen und Ihrem Budget passt – darum finden Sie keine Preisangaben.

Überhaupt nicht abgehoben: Unser Blog gibt praktische Tipps und zeigt die Vorteile auf. Teil 1 und Teil 2 lesen Sie hier...

Ihre Flugsafari in Namibia startet in Windhoek

“Hatten Sie einen angenehmen Flug?” Freundlich empfängt man Sie im Am Weinberg Boutique Hotel. Das elegante Haus ist Teil einer modernen Anlage, die mit historischer Stilistik spielt. Sie beginnen Ihre Urlaubsreise ganz entspannt dank kurzer Wege. Genießen Sie Ihr schönes Zimmer oder unternehmen Sie einen Ausflug in die City. Wieder zurück macht der abendliche Sundowner Spaß in der Sky Lounge auf dem Dach Ihres Hotels. Wählen Sie zum Dinner zwischen Cape Town Fish Market und Butcher Block Steakhouse – beide Restaurants, direkt im Weinberg-Komplex gelegen, empfehlen wir gerne.

Wolwedans erwartet Sie

Am Flughafen Eros treffen Sie morgens bereits Ihre Pilotin oder Ihren Piloten. Das Gepäck ist schnell verstaut und Sie werden mit den Regeln rund um Ihre Flugsafari durch Namibia vertraut gemacht. Schon geht der Flieger in Position und Sie heben ab Richtung Süd-Westen und Atlantikküste. Die letzten Häuser Windhoeks verschwinden und dann zeigt Namibia seine einzigartige Weite. Erkennen Sie die rot gefärbten Dünen am Horizont? Gleich landen Sie im NamibRand Naturreservat, dem größten privaten Naturschutzgebiet Namibias.

Mit der Gründung von Wolwedans startete das südliche Afrika in den modernen und nachhaltigen Tourismus. Diesen Impuls werden Sie bei weiteren Stationen Ihrer Fly-in Safari in Namibia erkennen. Nun genießen Sie exquisite Gastgeberschaft eines Pioniers. Die “Desert Chefs” servieren feine und gesunde Speisen, kreiert mit Salat und Gemüse aus eigenem Anbau. Planen Sie den Besuch dieser Farm ein und verstehen Sie, wie nachhaltiger Tourismus funktioniert. Sonnenkollektoren sowie kluge Aufbereitung von Wasser gehören ebenfalls zu dem Konzept. Sie befürchten, mit diesem Ansatz Mangel zu leiden? Im Gegenteil! Das Konzept steht für Luxus in jeder Beziehung.

Per Fly-in Safari Namibias entlegene Plätze besuchen: Skeleton Coast

Sie fliegen entlang der Küste gen Norden und landen im Naturschutzgebiet Skeleton Coast National Park. Eine direkte Verbindung von der Wüste Namib hierher gibt es nicht – das Flugzeug ist die perfekte Wahl! Nach der Landung besuchen Sie mit Ihrem Guide die Robbenkolonie und anschließend stärken Sie sich mit einem Picknick am Strand.

Sie entdecken wieder eine besondere Landschaft. Dieser Küstenabschnitt ist so wild und unzugänglich, dass im Laufe der Jahrhunderte regelmäßig Schiffe hier strandeten. Shipwreck gab Ihrer Lodge also den Namen. Aber keine Sorge: Alles ist intakt und Sie werden entspannten Luxus erleben.

Immer wieder sendet der Atlantik Nebelschwaden über das Land. In dieser mystischen Einsamkeit empfängt Sie die ungezwungene Gemütlichkeit einer holländischen Strandbar. Restaurant und Lounge sowie sämtliche Chalets der Shipwreck Lodge sind Holzbooten nachempfunden – innen so perfekt wie lässig eingerichtet. Durch runde Bullaugen entdecken Sie die Landschaft in spannenden Ausschnitten. Vom Bett aus sehen Sie durch das Panoramafenster über die bequeme Ottomane hinweg auf die fließende Dünenlandschaft – irgendwo dort liegt der Atlantik. Diese Unterkunft ist ein echtes Spektakel und dabei ungemein sophisticated.

Das Hoanib Valley Camp: Reise durch den sandigen Fluss

Der Tourismus hat das Kaokoland bisher nicht wirklich entdeckt. Und genau das macht den nordwestlichen Zipfel Namibias so attraktiv. Steinige Bergketten durchziehen die Wüstenlandschaft. Der beste Weg durch die Trockenheit? Das Flussbett! Für den folgenden Abschnitt Ihrer Safari steigen Sie um in den Geländewagen.

Sie unternehmen mit Ihrem fachkundigen Guide einen Scenic-Drive durch die atemberaubende Schönheit des trockenen Hoanib River – einer von 12 sogenannten ephemeren Trockenflüssen. Von den Seiten stürzen Dünen wie Wasserfälle hinab ins Tal, wo zartes Grün an die Flut erinnert. In Linien wachsen entlang der Wasserader Mopane-Bäume und Kameldorn. Eine wilde Gegend in der Wüstenelefanten, Wüstenlöwen und Wüstengiraffen zu Hause sind.

In einem Talschluss liegt Ihr Ziel: das Hoanib Valley Camp. Das Hauptgebäude sowie sechs luxuriöse Zelte schmiegen sich in die steinige Rundung. Von außen schlicht, zeigt sich das Innere Ihres Zeltes in distinguiertem Style. Hölzer treffen landestypische Spielarten von Textilien und Flechtarbeiten. Der Vorhang aus grober Baumwolle wurde in Batikfarbe getaucht und setzt farblich frische Akzente. Das Zierkissen ist geformt wie ein überdimensionales Samenkorn – Interior Design vom Feinsten. Schnell in die Badesachen und in den Pool springen. Die Erfrischung ist nach dem Drive höchst willkommen! Genießen Sie doch hier direkt Ihren Sundowner.

Safari im Kaokoland … und die Zeit vergeht wie im Flug

Freuen Sie sich heute auf einen echten Scenic Flight in den äußersten Nord-Westen Namibias. Nach der Landung fahren Sie durch die karge Mondlandschaft des Kaokolandes und erleben dann prachtvolles Grün. Serra Cafema, Ihre Lodge, ist darin eingebettet. Hier am Fluss Kunene, umfängt sie üppige Flora untermalt vom Rauschen des Wassers. Sie erblicken Esel. Die traditionellen Lastentiere der Himbas, die in dieser Gegend leben, stillen ihren Durst und traben weiter. Auf der anderen Seite sehen Sie den Nachbarstaat Angola. Wer drüben angelt oder seine Kleider wäscht, winkt fröhlich zurück. Hinter der Stromschnelle gleitet das Wasser sanft an der Lodge vorbei. Ein Boot schaukelt leicht und man mag sofort einsteigen.

Mit der Exkursion per Land Rover erleben Sie Natur pur. Herden von Springböcke, Oryx und Impalas kreuzen den Blick. Oder Sie entdecken das Wüstenchamäleon auf einer Walking Safari. Freunde der Vogelbeobachtung finden in dieser Gegend außergewöhnliche Exemplare – am Fluss und in den sandigen Weiten des Hartmann Valleys. Vielleicht unternehmen Sie einen Ausflug zu den Himbas? Die Stämme bewahren in dieser Gegend ihr traditionelles Nomadenleben im Rahmen des modernen Namibias. Auch das bietet die Reise in Afrikas Süd-Westen: Den unverstellten Blick auf die Geschichte und die Freude am Heute.

Ihr Chalet erreichen Sie über den hölzernen Steg. Urbane Lässigkeit trifft auf afrikanischen Farmstyle. Die Räume sind großzügig geschnitten. Durch Schiebetüren gelangen Sie ins Bad oder die Außendusche. Hölzer, Textilien und die großformatige Fotografie bilden ein harmonisches Ensemble unter dem Reetdach. Hier können Sie perfekt ausruhen und sind fit für die Ausflüge am nächsten Tag.

Ihre Rundflugreise durch Namibia schließt sich

Im Uhrzeigersinn fliegen Sie Richtung Etosha Nationalpark. Der Stopp ist ein Must für jede Rundflugreise in Namibia! Am östlichen Rand des Nationalparks heißt Onguma The Fort Sie willkommen. Das Ensemble zitiert die Schönheit von Marrakesch.

Hohe Mauern bewahren die Kühle der Nacht. Wie in einem Riad der Medina erleben Sie im Inneren die lebendige Frische kleiner Wasserbecken. Auf dem Dach empfängt die Terrasse. Ihr Chalet erfreut mit der Behaglichkeit des Orients: weiche Kissen in klaren Farben. Ein gelungener Kontrast. Das ist kein Märchen aus Tausend und einer Nacht – das ist Namibia!

Wo Sie abends mit einem leichten Dinner verwöhnt wurden, nehmen Sie jetzt Ihr Frühstück ein. Morgens genießen Sie den ersten Kaffee auf Ihrer Terrasse mit Blick auf die Savanne – ganz privat. Die Düfte der Savanne und Geräusche exotischer Tiere regen die Sinne an. Sie sind inzwischen eins mit dem African Way of Life: Die Sonne und ihr Lauf bestimmen harmonisch den Rhythmus von Erwachen und Schlafen.

Wohin Sie sich auch wenden: Überall gibt es fotoreife Szenarien. Also: Schnell in den Jeep und los zur Safari. Etosha oder Onguma? Die Entscheidung fällt schwer. Beide Naturreservate haben ihren eigenen Charme. Am besten erkundet man jedes Reservat. Den Etosha-Nationalpark können Sie problemlos alleine entdecken. Auf Onguma begleitet Sie Ihr erfahrener Guide – auch gerne zu Fuß.

In Windhoek endet Ihre Safari durch Namibia. Ihre Erinnerungen an diese Reise leben weiter – vielleicht mit einem schönen Souvenir, das Sie im Craft Centre erstehen. Lassen Sie Ihre Namibiareise nun entspannt ausklingen. Dafür wählen wir ein schönes Hotel. Wir wünschen “guten Flug” nach Hause und hoffentlich kommen Sie bald wieder.

Planen Sie Ihre Reise nach Namibia – jetzt

Hat Ihnen die Beschreibung der Safari gefallen? Was wünschen Sie sich? Ich berate Sie gerne – ganz individuell. Senden Sie eine E-Mail oder rufen Sie mich an unter +49(0)2102 994788. Ich freue mich auf unseren Kontakt.
Ihre Martina Jessett

Kontakt aufnehmen